OFFIZIELLE KOKADI TRAGEBERATUNG.

Welche Babytrage passt am Besten zu mir?

Unsere beliebteste Trage: Der KOKADI Flip - Einfach wie ein Rucksack.

Der KOKADI Flip ist eine Babytrage, die komplett zum Schnallen ist.
Das Rückenteil besteht aus einem weichen, in Jacquardwebung gefertigten Rückenteil, in dem dein Baby, wie in einem Tragetuch, fest umschlossen, getragen wird.
Der Flip ist super kuschelig und dabei so einfach anzulegen wie ein Rucksack. Auch Stiftung Warentest unternahm einen Babytragen Vergleich. Der Flip schnitt als einer der Testsieger mit Gut ab.

Der KOKADI Flip ist perfekt für dich, wenn:

  • du nach der Geburt noch nicht so viel Kraft aufbringen kannst.
  • du möchtest, dass es schnell geht.
  • du schmale bis normale Schultern hast.
  • du und dein Partner beide tragen wollen und einen ähnlichen Körperbau haben.

Babytrage ab Geburt

Der KOKADI Flip ist, wie alle unsere Babytragen eine Babytrage, die für Neugeborene geeignet ist. 

Schwierigkeitsgrad beim Anlegen

sehr leicht

leicht

mittel

schwer

Unsere weiteren Tragehilfen im Vergleich.

Der KOKADI TaiTai - oben binden unten Schnallen.

Du suchst gepolsterte Schultergurte, die du binden kannst?

Der KOKADI TaiTai ist eine komfortable und gleichzeitig sehr anpassbare Babytrage. 

Er wurde entwickelt, um Mamas und Papas gleichermaßen bequemen Tragesupport zu bieten. Er lässt sich mit den weich gepolsterten Schulterträgern überkreuzt über dem Rücken binden, was die Gewichtsverteilung ideal gestaltet.

Der Taitai passt kleinen und großen Menschen gleichermaßen gut und eignet sich deshalb vorallem dann, wenn oft zwischen den den Elternteilen gewechselt wird.

Der KOKADI TaiTai ist perfekt für dich, wenn:

  • du nach der Geburt schon wieder genügend Kraft in den Armen verspürst.
  • du normale, bis breite Schultern hast.
  • alle Tragenden unterschiedliche Staturen haben und sich abwechseln wollen.
  • du ideale Gewichtsverteilung über deinen Rücken suchst.
Schwierigkeitsgrad beim Anlegen

sehr leicht

leicht

mittel

schwer

Jetzt den TaiTai entdecken!

Der KOKADI WrapStar - oben wie ein Tragetuch.

Du willst das Feeling eines Tagetuchs & Einfachheit einer Babytrage?

Der KOKADI WrapStar ist das Ideale Kombiprodukt von Tragetuch und Babytrage. 

Die Träger bestehen hier aus dem gleichen Stoff wie das Rückenteil – aus jacquardgewebtem Tragetuchstoff. 

Sie ist dadurch am Rückenteil weit auffächerbar und durch den kuscheligen Stoff anschmiegsam wie ein Tragetuch. Die Träger lassen sich überkreuzt über dem Rücken binden, was eine gute Gewichtsverteilung garantiert. 

Der KOKADI WrapStar ist perfekt für dich, wenn:

  • du das Tragen im Tragetuch bevorzugen würdest, es aber gerne leichter hättest.
  • du sehr empfindliche Schulter oder einen sehr empfindlichen Rücken hast.
  • du trotz Tragetuchfeelings, nicht auf das Einfache einer Trage verzichten möchtest.
  • du Tragetuchstoff und seine weichen, anschmiegenden Eigenschaften liebst.
Schwierigkeitsgrad beim Anlegen

sehr leicht

leicht

mittel

schwer

Jetzt den WrapStar entdecken!

KOKADI Babytragen Vergleich

EigenschaftenDer KOKADI FlipDer KOKADI TaiTaiDer KOKADI WrapStar
Schwierigkeitsgradsehr leichtleichtleicht
ab Alterab Geburtab Geburtab Geburt
Schulterträgergepolsterte Schultergurtegepolsterte Schulterträger zum Binden
Schulterträger aus Tragetuchstoff
TragepositionenBauch & RückenBauch, Rücken & HüfteBauch, Rücken & Hüfte

Was muss ich beim Tragen meines Babys beachten?

1. Bevor du dein Kind in die Trage setzt, muss unbedingt der Steg am Hüftgurt eingestellt werden. Lege hierzu am besten dein Baby auf die Trage, zum Beispiel auf einen Wickeltisch oder die Couch. Dann stellst du den Steg über den Klett so ein, dass die Kanten im angehockten Zustand von Kniekehle, zu Kniekehle deines Babys geht. Nur so ist die ergonomisch korrekte Anhock-Spreiz-Haltung gewährleistet.

2. Dein Baby muss beim Tragen zwingend mit dem Blick zu dir gucken. Babys sollten niemals mit dem Blick vom Tragenden weg getragen werden!

3. Du solltest dein Kind so in die Trage setzen, dass du ihm noch leicht einen Kuss auf den Kopf geben kannst. Das nennt sich die Kopf-Kuss-Höhe.

4. Ziehe deine Trage so fest an, dass sich dein Baby beim nach vorne Beugen, nicht von deinem Körper löst. Es sollte immer fest an dir sein.

Du hast noch eine Frage? Wir beantworten sie dir hier!

Du wünschst dir eine persönliche Beratung? Vereinbare jetzt einen Termin! Beratungsdauer 30 Minuten

Sonntag,Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag,Freitag,Samstag
Januar,Februar,März,April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember
Nicht genügend Artikel verfügbar. Nur noch [max] übrig.
Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer.