Nachhaltigkeit & Bio-Qualität

Designs | Bio & Nachhaltigkeit | Rohstoffe | Stoffe & Garne | Weberei | Schneiderei | Faire Produktion | Qualität

Du suchst eine schöne Babytrage und Nachhaltigkeit ist dir wichtig?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Bei KOKADI trifft Nachhaltigkeit auf Fashion.

Wir bei KOKADI leben für weiche Stoffe, schöne Designs und prachtvolle Farben. Eine Sache muss dabei immer eine Rolle spielen: Unsere Umwelt!
Als Unternehmen sehen wir uns in der Verantwortung, uns, unseren Mitarbeiter und unserer Umwelt mit Sorgfalt entgegenzutreten.

Wie sieht faire Produktion aus?

So entsteht dein KOKADI:

Alles beginnt mit einer Fantasie.

Was KOKADI so einzigartig macht, sind unsere liebevollen und detaillierten Designs. Diese entspringen aus unserer eigenen Feder und zwar in unserem Head Office in der Nähe von München.

Ob Kundenwünsche für die KOKADInen aus dem Faceook Fanclub "official KOKADI Fanclub" oder typische KOKADI Designs - hier hauchen künftigen Limited Editions Leben ein.

Aus Fantasie wird Realität.

Die Herstellung unserer Textilien  erfolgt in der Weberei. Unsere Weberei ist in dem Land angesiedelt, aus der die hochwertigsten Stoffe für Europa kommen: aus der Türkei. Das traditionsreiche Produktsland, durch die die Seidenstraße lief und so ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt war, liegt immer noch sehr zentral. So sparen wir uns weite 'Transportwege in Ferne Länder und gewährleisten gleichzeitig einen engen Kontakt zur Produktion.

In unserer Weberei werden nachhaltige Bio-Baumwolle und andere wertvolle Garne in den riesigen Webstuhl gespannt. Unsere Garne, die wir aus kontrolliert biologischem Anbau aus der gleichen Region beziehen, werden schadstofffrei, ohne Schwermetalle und ohne giftige Stoffe wie Formaldehyd produziert. So sind unsere Stoffe herbizid- und pestizidfrei, sowie besonders hautfreundlich, speichel- und schweißfest.
Ideal also für den Gebrauch von unseren Produkten, die gerne mal vom kleinen Schatz angenuckelt werden können.

Qualität ist unser größter Anspruch.

Unsere Stoffe werden nach dem Weben genau unter die Lupe genommen. Hierfür werden sie von hinten durchleuchtet, um eventuelle Makel genau erkennen zu können. Beispielsweise werden hier eingewebte Baumwollfussel erkannt und vorsichtig entfernt.


Danach werden die Stoffe thermisch und mechanisch ausgerüstet.
Das ist eine absolute Besonderheit bei Textilien - denn üblich ist es, wenn Stoffe mit chemischen Mitteln behandelt oder überhaupt nicht behandelt werden. Das nennt man Loom State. Dadurch würde der Stoff allerdings starr bleiben.

Wir wählen hier die chemiefreie und aufwändige, somit auch kostenintensive Variante. Das ist es uns aber allemal wert - Denn nur so bieten wir deinem Baby und dir nur das Beste.

Nach dem Waschen wird der Stoff sorgfältig per Hand gebügelt und für den Weitertransport vorbereitet.

Mit feinster Handarbeit zum Produkt.

In unserer Näherei in der Slowakei werden die Stoffe zugeschnitten und dann mit präziser Handarbeit vernäht.
Uns ist es auch hier besonders wichtig, unsere Mitarbeiter zu unterstützen. Wir stellen hauptsächlich Menschen ein, die es gesellschaftlich schwerer haben, wie z.B. Alleinstehende oder alleinerziehende Frauen.
Die Richtlinien der Arbeitsplätze richten sich selbstverständlich nach europäischem Recht. Fairness wird für uns ganz groß geschrieben!

Unsere Mission.

Sind unsere KOKADIs bei uns angekommen, versenden wir sie von hier aus Ismaning aus in über 50 Länder.

Wir sehen es als unsere Verantwortung, noch mehr Eltern von den Vorteilen, sein Baby zu tragen, zu überzeugen. Die Tragezeit ist eine so schöne Zeit, die bis zum Ende ausgekostet werden sollte.
Mit unseren Babytragen geht das perfekt. Sie können nicht nur bis zum Ende der Laufzeit genutzt werden.
Auch Kuscheltücher und sonstige Accesoires bringen dir das besondere KOKADI Kuschelfeeling mit zu dir Nachhause.


Aus diesem Material werden KOKADI Tragetücher und Babytragen gemacht.

Bio-Baumwolle

  • Unsere Baumwolle kommt aus dem traditionsreichsten Bio-Baumwollanbaugebiet weltweit: der Türkei.
    Wir gewährleisten hier kürzeste Wege und kleinstmöglichen CO2 Ausstoß sowie persönliche Kontaktpflege zu den Bauern.
  • Wir verwenden ausschließlich supergekämmte Baumwolle in all unseren KOKADI Produkten. Sie besteht aus feinem, langfaserigem Rohmaterial.
    Warum wir unsere Baumwolle von Hand pflücken, obwohl Maschinen so viel schneller wären? Von Hand gepflückte Baumwolle ist sauberer und enthält weniger Fremdfasern. Da wir nur auf Bio-Feldern arbeiten, ist der Abbau Pestizid - und Herbizidfrei und bietet den Mitarbeitern auf dem Feld gesunde Bedingungen, ohne krankmachende Stoffe.
  • Supergekämmte Baumwolle ist reißfest, dehnbar und hat einen tollen Glanz. Sie ist weniger haarig als gewöhnliche Baumwolle und weist ein gutes Pillingverhalten auf. Die Abriebfestigkeit ist im Gegensatz zu gewöhnlicher Baumwolle sehr hoch und deine Tragetücher und Tragen sehen auch nach mehrmaliger Wäsche neuwertig aus.
  • All diese Eigenschaften sind ideal für dein Baby: durch die hochwertigen Materialien ist die notwendige Festigkeit des Gewebes gegeben - gleichzeitig ist dein KOKADI aber so geschmeidig und anpassbar, dass es den Körper deines Babys ideal umschließt. Auch das Dran-Nuckeln ist völlig unbedenklich.

NEU: Das erste Waschmittel für Babytragen.

Das besonders umweltfreundliche Waschmittel für Babytragen ist für die ideale Pflege und den optimalen Erhalt der Farben von den in unseren Babytragen verwendeten Jacquardstoffen ausgelegt.

Zum KOKADI Waschmittel

So wird dein KOKADI gewebt.

Zwei Eigenschaften machen unsere KOKADI Stoffe zu einem einzigartigen Erlebnis: Weiche, hochwertige Materialien und fantasievolle Designs.
Hierfür ist die Webart der Tücher entscheidend.

Unsere KOKADI Webarten.

Jacquard

Durch die diagonal-bewegliche Webung sind diese Stoffe besonders anschmiegsam. Sie passen sich dem Körper deines Babys perfekt an und legen sich um ihn wie eine zweite Haut. Das macht unsere KOKADI Babytragen und Tragetücher so einzigartig!
Bei der Jacquard-Webart entsteht auf der Rückseite des Stoffs eine Art Fotonegativ-Effekt. Also einmal das gleiche Motiv, aber mit umgedrehten Farben!

Kreuzköper

Durch die Kreuzköper-Webung wird Stoff besonders belastbar. Er ist eher griffig und eignet sich dadurch perfekt für Trageanfänger.

Im Gegensatz zur Jacquard-Webart zeichnet sich der Kreuzköper damit aus, dass beide Seiten des Stoffs gleich aussehen.

KOKADI Babydecke

4-lagig

Unsere KOKADI Babydecken werden in 4 Lagen gewebt. Zwischen den Lagen kann sich Luft ansammeln. Diese sorgt dafür, dass dein Kind im Sommer gekühlt und im Winter gewärmt wird.
Eine weitere Einzigartigkeit: In den Luftkammern speichert sich dein Duft, wenn du es eine Weile an dir trägst. Dieser wird dann beim Kuscheln wieder an dein Baby abgegeben. So fühlt sich dein Baby auch außerhalb der Babytrage geborgen.

KOKADI Kuscheltuch

2-lagig

Unsere KOKADI Kuscheltücher werden in 2 Lagen gewebt. Damit hast du einen ähnlichen Effekt, wie bei der Babydecke auch. Das Kuscheltuch ist allerdings etwas luftiger, da es sich um weniger Stoff handelt.
Eltern benutzen es deswegen vor allem im Sommer und die Babydecke im Winter. Wenn du allerdings ein Baby hast, das schnell schwitzt, kannst du das Kuscheltuch natürlich auch perfekt im Winter nutzen und umgekehrt.

KOKADI Flächengewichte.

Die Flächengewichte unserer Tragetücher und RingSlings findest du immer beim jeweiligen Produkt. Wir erklären dir hier, was sie zu bedeuten haben.

Übrigens: Unsere KOKADI Babytragen werden immer mit 2 Stoffschichten vernäht. Deswegen ist das Flächengewicht bei den Tragen nicht relevant.

leicht

Zwischen 170 - 230 g/m2.
Auch für Neugeborene bestens geeignet.
Angenehm im Sommer.

mittelschwer

Zwischen 235 - 270 g/m2.
Ab Geburt, bis zum Ende der Tragezeit.
Tolle Allrounder - einfach zu handhaben.

schwer

Zwischen 275 - 450 g/m2.
Ab ca. 1 Jahr bis zum Ende der Tragezeit.
Dick und gleichzeitig stützend.

Sonntag,Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag,Freitag,Samstag
Januar,Februar,März,April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember
Nicht genügend Artikel verfügbar. Nur noch [max] übrig.
Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer.