ÜBER 1 MILLION MAL VERKAUFT
ÜBER 1 MILLION MAL VERKAUFT
HANDGEFERTIGT IN EUROPA
HANDGEFERTIGT IN EUROPA
GRÖSSTE BABYTRAGEN AUSWAHL
GRÖSSTE BABYTRAGEN AUSWAHL
★★★★★ (4.8) SEHR GUT
★★★★★ (4.8) SEHR GUT
KUNDENBEWERTUNGEN (SHOPVOTE)
KUNDENBEWERTUNGEN (SHOPVOTE)
Die beliebteste Bindeweise ist die Wickelkreuztrage. Das liegt zum Einen daran, dass sie schnell erlernt ist und dann auch schnell gebunden werden kann. Kommen mit der Wickelkreuztrage die wunderschönen KOKADI Motive am besten zur Geltung! Deswegen benutzen wir sie auch immer für unsere Bilder. Die Wickelkreuztrage ist die Bindeweise für jedermann! Links kannst du dir unsere ausführliche Anleitung dazu angucken.
Keine Angst! Das Binden muss, wie viele Sachen im Leben, einfach geübt werden. Das machst du am besten unter Anleitung unserer Videos vor dem Spiegel. Mit der Zeit wirst du ein Gespür für festes und symmetrisches Binden entwickeln. Irgendwann bist du richtiger Profi und brauchst dann auch gar nicht mehr lange dafür! Es wird dir richtig Spaß machen neue Bindeweisen auszuprobieren.
Das ist ganz abhängig von dir! Wenn du fleißig bist und oft übst, hast du es im Handumdrehen gelernt!
Für Anfänger empfehlen wir, ein Tragetuch mit geringerem Flächengewicht zu nehmen. Dünnerer Stoff lässt sich nämlich leichter festziehen und bedarf nicht so viel Kraftaufwand. Außerdem eignet sich für den Anfang ein Tragetuch mit Farbverlauf, wie zum Beispiel bei Marie im Wunderland. Durch den Farbverlauf wird es dir leichter fallen, die einzelnen Tuchbahnen auseinander zu halten. Du siehst so besser, ob du dein Tuch richtig sortiert hast oder ob doch ein kleiner Fehler unterlaufen ist.
Dünne Stoffe sind dafür bekannt, dass sie sich leichter anziehen lassen und man weniger Kraft dafür braucht. Feste Stoffe empfinden viele für ihre schweren Kinder als angenehmer. Bei ihnen braucht man etwas mehr Kraftaufwand beim Festziehen. Natürlich eignen sich alle unserer Tragetücher zum sicheren und angenehmen Binden!
Die Tuchgrößen unserer Tragetücher variieren:
Größe 4: ca. 3,70 m
Größe 5: ca. 4,20 m
Größe 6: ca. 4,60 m
Größe 7: ca. 5,20 m
Größe 8: ca. 5,90 m
Welche Länge du für dein Tragetuch benötigst hängt zum Einen von deiner Körpergröße ab, zum Anderen von der Bindeweise, die du am Liebsten nutzen möchtest:
Bindeweise | Tuchgröße (bei Körpergröße 1,60 - 1,75 m) | Tuchgröße (bei Körpergröße 1,76 - 1,90 m) |
---|---|---|
Känguru | 4 | 4 - 5 |
Wickelkreuztrage | 5 - 6 | 6 - 7 |
Rucksack | 4 | 4 - 5 |
Double Hammock | 6 | 6 - 7 |
Hüftschlinge | 5 - 6 | 6 - 7 |
Tragetuchbinden empfehlen wir generell für erfahrenere Trageeltern oder für Eltern, die sehr engagiert lernen wollen. Allgemein kann jeder das Binden lernen, wenn man sich die Zeit dafür nimmt, es für sich und das Baby angenehm zu machen und zu erlernen. Übung macht den Meister!
Generell gilt es, folgende Punkte zu beachten:
Mit dieser Bindeweise, kannst du dein Baby, wie bei einer Tragehilfe auch, auf dem Rücken tragen. Anfangs übst du das am besten vor dem Spiegel oder mit einer anderen anwesenden Person. Du wirst sehen: Es ist sogar recht einfach, wenn man den Dreh einmal raushat.
Auch der Double Hammock ist eine Bindeweise, mit der du dein Kind auf dem Rücken tragen kannst. Auch hier solltest du erstmal vor dem Spiegel oder in Anwesenheit einer anderen Person üben. Einmal den Dreh raus, kannst du sie jederzeit alleine meistern!
Das Känguru ist eine Bindeweise, um dein Baby, wie bei der Wickelkreuztrage auch, vor dem Bauch zu tragen. Hierbei bildest du - wie bei einem Känguru - erstmal einen Beutel. Der Stoff wird über die Schultern gekippt und dann aufgefächert, für eine ideale Gewichtsverteilung.
Mit dieser Bindeweise kannst du dir aus deinem Tragetuch quasi einen RingSling binden. Das super praktische: Die Hüftschlinge kann super vorgebunden werden und muss deshalb nicht jedes mal neu eingefädelt werden.
Der KOKADI RingSling ist ein kurzes Tragetuch, das durch zwei Ringe gefädelt und dann festgezogen wird. Er eignet sich perfekt für unterwegs, da er sich super easy und schnell anlegen lässt und in so gut wie jede Handtasche passt!
Schließe dich jetzt unseren Social Media Kanälen an und tausche dich mit Mamas und Papas aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Hier erfährst du Tipps und Tricks, rund um das Binden und Tragen mit KOKADI Tragetüchern und Babytragen.
Unser Herzensprojekt: Wir haben es uns zum Ziel gemacht, die vielen Vorteile des Tragens auch im Krankenhaus zu etablieren...
Aber was ist die Ergonomie einer Babytrage?Hier haben wir eine transparente KOKADI Trage zur Demonstration gefertigt,...
Und das jeden Morgen.
Auf diesem Bild zusammen mit seiner Tochter und KOKADI am Strand.
Datenschutz-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.